Die Scheiben-Doktor System GmbH ist seit Jahresbeginn 2025 Fördermitglied des Bundesverband Autoglaser e.V.
Mit dem Start ins Jahr 2025 ist die Scheiben-Doktor System GmbH Fördermitglied im Bundesverband Autoglaser e. V. geworden. Im Kurz-Interview spricht Geschäftsführer Stefan Hilgenstock mit Sabine Jost-Schmitt, bv-Projektleitung über die Beweggründe zur Partnerschaft, bisher Erreichtes und anstehende Entwicklungen.
Sabine Jost-Schmitt: Zunächst einmal herzlich willkommen als neues Fördermitglied im Verband der bv autoglaser-Fachbetriebe, Herr Hilgenstock. Was hat Sie dazu bewogen nun diese Mitgliedschaft einzugehen und welche Mehrwerte erhoffen Sie sich davon?
Stefan Hilgenstock: In den vergangenen 2 Jahren haben wir uns sehr stark mit uns selbst beschäftigt. Nach einer intensiven Kennenlern-Phase des Netzwerkes haben wir uns ein neues Markendesign als Perspektive für Partner und Kunden gegeben, erste Schritte bei dem Thema Digitalisierung mit neuem Online-Auftritt, Buchungsstraße etc. getan und - ganz wichtig als Fundament für alle anstehenden Themen - ein neues Vertragswerk mit unseren Partnern aufgesetzt. Zwar sind wir noch lange nicht am Ende unserer Reise, aber nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir die Mehrwerte einer Mitgliedschaft in Ihrem Verband auch nutzen können. Zuallererst steht für mich persönlich der fachliche Austausch mit den übrigen Mitgliedern des Verbandes. Die technischen Entwicklungen rund um Fahrzeugglas wie auch die rechtlichen Herausforderungen werden immer komplexer und da macht die Mitarbeit in der Verbandsarbeit mehr als Sinn. Darüber hinaus eröffnen wir auf diesem Wegeunseren angeschlossenen Partnerbetrieben die Möglichkeit, sich ebenfalls zu attraktiven Konditionen Ihrem Verband anzuschließen.
Sabine Jost-Schmitt: Welche Vorteile versprechen Sie sich von der Mitgliedschaft für Ihre Partnerbetriebe?
Stefan Hilgenstock: Einheitliche Prozesse und Standards sind für uns in der dezentralen Struktur extrem wichtig. Vor dem Hintergrund spielt das Thema Weiterbildung eine wesentliche Rolle. Mit der Möglichkeit, sich als Mitglied zu Sonderkonditionen über Ihren Verband als Fahrzeugverglaser in relevanten Themen wie Airbag-Hochvolt-Schulung bis hin zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung schulen zu lassen, bieten wir aktive Unterstützung bei Nachfolgeregelungen, Neugründungen, aber eben auch ganz wichtig zur Qualitätssicherung. Unsere Partner bekommen neben unseren internen Schulungen mit euch auch optimale fachmännische Begleitung zum Thema „Weiterbildung“ an ihre Seite.
Sabine Jost-Schmitt: Welche Themen stehen in den kommenden Monaten beim Scheiben-Doktor an?
Stefan Hilgenstock: Wie bereits gesagt, haben wir schon zahlreiche Veränderungen umgesetzt und auch mit der Aufschaltung unserer Partner bei dem Belron-eigenen Distributionscenter im Bereich Einkaufsmöglichkeiten einen echten Mehrwert für unsere Partner geschaffen. In den kommenden Monaten beschäftigt uns vor allem das Thema Digitalisierung. Hier arbeiten wir an der internen Lösung zur Automatisierung unserer Arbeitsabläufe mit der Einführung einer umfassenden CRM-Lösung. Viel wichtiger ist jedoch, dass wir das Thema Digitalisierung in Zusammenarbeit mit unseren Kunden im Hinblick Abrechnung und Vermittlung umsetzen. Dies ist derzeit ein absolutes Prio-Thema, damit wir als attraktiver Partner für unsere Bestandskunden unterwegs sind, aber auch ganz wichtig mit neuen Kunden wachsen können. Hierbei ist das Thema digitale Datenverarbeitung und vor allem Schnittstelle ein entscheidender Punkt.
Sabine Jost-Schmitt: Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und hoffen, zahlreiche Scheiben-Doktor-Partnerbetriebe schließen sich dem Bundesverband Autoglaser e. V. an! Die Vielfalt macht es in unserem Verband spannend und gibt uns die Möglichkeit, uns gemeinsam für die Interessen der Fachbetriebe Fahrzeugverglasung zugunsten der Branche einzusetzen.